Unser LaS - Digital
aktuell - informativ - kompakt
Mit unserem Format LaS - Digital laden wir regelmäßig unsere Seniorenbüros zu einer einstündigen digitalen Zusammenkunft ein.
Nach einem einleitenden Vortrag von ca. 15 bis 30 Minuten werden die Fragen der Teilnehmer beantwortet.
LaS - Digital am 28. Oktober

Unser LaS - Digital findet am Dienstag, 28. Oktober 2025 statt.
Beginn ist um 11.00 Uhr, Ende um 12.00 Uhr.
Thema: Präventive Hausbesuche
Referent: Martin Polenz, Fachstelle Zukunft Alter Stadt Arnsberg
Präventive Hausbesuche sind ein niedrigschwelliges Angebot für ältere Menschen, sich mit den Fragen zum eigenen Altern auseinanderzusetzen. Statt zu warten, bis Menschen zu Beratung kommen, weil ein Problem aufgetreten ist, geht es hier darum, Menschen zu besuchen und ihre Bedürfnisse und Bedarfe zu klären. Und Ihnen Angebote aufzuzeigen, ihre Selbstständigkeit und ihre Teilhabe zu erhalten. Die Präventiven Hausbesuche sind damit ein Angebot im Vorfeld von Pflege und Betreuung.
Die Stadt Arnsberg bietet seit Anfang des Jahres 2024 präventive Hausbesuche für alle Menschen im Alter von 80 Jahren an. Martin Polenz von der Fachstelle Zukunft Alter wird in einem kurzen Input über diese für Arnsberg neue Angebot berichten.
Im Anschluss wollen wir uns im kollegialen Austausch u. a. mit folgenden Fragen beschäftigen: Welche Erfahrungen wurden in den Seniorenbüros in NRW mit diesem Angebot gemacht. Welche Punkte sind zu beachten, um ein solches Angebot aufzubauen und zu verwirklichen. Wie kommt das Angebot bei den Besuchten an?
Anmeldung zum LaS - Digital
Unser Umgang mit Ihren Daten
Die LaS NRW verarbeitet personenbezogene Daten, die wir von Ihnen aus den Anmeldungen für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhalten. Innerhalb der LaS NRW erhalten diejenigen Mitarbeitenden Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die Übersendungen von aktuellen Informationen für unsere Veranstaltung und für die eventuelle Bereitstellung von Unterlagen nach der Veranstaltung benötigen. Werden die Daten nicht mehr benötigt, werden sie regelmäßig gelöscht.
Ausführliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht finden Sie
hier.
Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre
Einwilligung, dass die LaS NRW Ihre
Daten
im oben dargestellten Umfang
erheben,
speichern,
verarbeiten
und
nutzen
darf.
Für die Verarbeitung aller Anmeldungen und die digitale Durchführung nutzen wir Zoom.
Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten eine
Anmeldebestätigung
per Mail mit dem Zugangslink.