Programm Jahresfachtagung

Zur Anmeldung

10:00 Uhr Begrüßung und Rückblick auf die Zeit seit der letzten Tagung

                 Vorstellung der Kandidat*innen und Wahl der Lenkungsgruppe


Ursula Woltering

Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW

10:30 Uhr Grußwort 


Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

10:45 Uhr Verlesung der Düsseldorfer Erklärung für Solidarität und Demokratie

10:55 Uhr Interview  mit Expertinnen und Experten für die Bereiche


  • Einsamkeit verstehen
  • KI im Alltag älterer Menschen - Chancen und Herausforderungen von Fake News bis Smart Home
  • Kommunale Seniorenarbeit in schwierigen Zeiten stärken


Jörg Marx

Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW

11.30 Uhr 1. Workshoprunde


Workshop 1: Einsamkeit verstehen

Referentinnen: Sophia Nagelschmidt & Nadja Mühlhäuser, Silbernetz e.V.


Workshop 2: KI im Alltag älterer Menschen - Chancen und Herausforderungen von Fake News bis Smart Home

Referent: Alexander Engel, KI für ein gutes Altern (BAGSO)

 

Workshop 3: Kommunale Seniorenarbeit in schwierigen Zeiten stärken

Referent: Reinhard Pohlmann, Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros

12.45 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr Vernetzung


Georg Roth

Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW

14.15 Uhr 2. Workshopphase

15.30 Uhr Resümee und Ausblick auf 2025/2026

16.00 Uhr Ende der Veranstaltung