Unser LaS - Digital

aktuell - informativ - kompakt

Mit unserem Format LaS - Digital laden wir regelmäßig unsere Seniorenbüros zu einer einstündigen digitalen Zusammenkunft ein. 

Nach einem einleitenden Vortrag von ca. 15 bis 30 Minuten werden die Fragen der Teilnehmer beantwortet.

LaS - Digital am 29. April

Unser LaS - Digital im Januar findet am Dienstag, 29. April 2025 statt. 

Beginn  ist um 11.00 Uhr, Ende um 12.00 Uhr.


Thema: Zusammenhalt stärken: DIe Düsseldorfer Erklärung der LaS

Referentin: Ursula Woltering, Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW


Mit der Düsseldorfer Erklärung setzt sich die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW für eine solidarische und diskriminierungsfreie Gesellschaft aller Generationen ein.

Mit Sorge nehmen wir, die Lenkungsgruppe der LaS NRW, die zunehmende Gefährdung demokratischer Grundwerte in unserem Land wahr. Soziale Problemlagen, globale Veränderungen und demographische Herausforderungen werden für diskriminierende Ausgrenzung und soziale Spaltung genutzt. Nationalistische, völkische und rassistische Äußerungen stellen die Grundwerte unseres Staats in Frage und erhalten – erschreckenderweise - Zustimmung aus Teilen der Bevölkerung. 


Die LaS NRW verabschiedete die "Düsseldorfer Erklärung für Solidarität und Demokratie" erstmals auf dem Jahresnetzwerktreffen bereits 2019. Nun, 6 Jahre später ist es wichtiger denn je, Farbe zu bekennen und so soll die Fortschreibung der Erklärung beim Netzwerktreffen 2025 wiederum verabschiedet werden.

Die "Düsseldorfer Erklärung 2025" wird im LaS Digital vorgestellt, diskutiert und Anregungen werden gern aufgenommen. 

 

Anmeldung zum LaS - Digital

Unser Umgang mit Ihren Daten

Die LaS NRW verarbeitet personenbezogene Daten, die wir von Ihnen aus den Anmeldungen für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhalten. Innerhalb der LaS NRW erhalten diejenigen Mitarbeitenden Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die Übersendungen von aktuellen Informationen für unsere Veranstaltung und für die eventuelle Bereitstellung von Unterlagen nach der Veranstaltung benötigen. Werden die Daten nicht mehr benötigt, werden sie regelmäßig gelöscht. 



Ausführliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht finden Sie hier.

Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass die LaS NRW Ihre Daten im oben dargestellten Umfang erheben, speichern, verarbeiten und nutzen darf. 

Für die Verarbeitung aller Anmeldungen und die digitale Durchführung nutzen wir Zoom.

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail mit dem Zugangslink.