Unser LaS - Digital

aktuell - informativ - kompakt

Mit unserem Format LaS - Digital laden wir regelmäßig unsere Seniorenbüros zu einer einstündigen digitalen Zusammenkunft ein. 

Nach einem einleitenden Vortrag von ca. 15 bis 30 Minuten werden die Fragen der Teilnehmer beantwortet.

LaS - Digital am 26. August

Unser LaS - Digital findet am Dienstag, 26. August 2025 statt. 

Beginn  ist um 11.00 Uhr, Ende um 12.00 Uhr.


Thema: Umgang mit demokratiefeindlichen Tendenzen

Vorstellung des Westfälischen Heimatbundes anhand eines Workshops


Referentin: Dr. Silke Eilers & Anna Kopetsch, Westfälischer Heimatbund


Demokratiefeindliche Haltungen und Aussagen können auch im Alltag von Seniorenbüros sichtbar werden – sei es in Gesprächen, Veranstaltungen oder im persönlichen Austausch. Der Westfälische Heimatbund bietet dazu im Rahmen seiner Westfalen-Akademie – neben vielen anderen für die Arbeit vor Ort interessanten Seminaren - den kostenfreien Workshop „Umgang mit demokratiefeindlichen Tendenzen“ an. In dieser Ausgabe von LaS-Digital stellt Frau Dr. Silke Eilers zunächst die Aufgaben und Angebote des WHB vor. Anschließend erläutert Frau Anna Kopetsch Inhalte des Workshops und Erkenntnisse aus der Durchführung.

Anmeldung zum LaS - Digital

Unser Umgang mit Ihren Daten

Die LaS NRW verarbeitet personenbezogene Daten, die wir von Ihnen aus den Anmeldungen für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhalten. Innerhalb der LaS NRW erhalten diejenigen Mitarbeitenden Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die Übersendungen von aktuellen Informationen für unsere Veranstaltung und für die eventuelle Bereitstellung von Unterlagen nach der Veranstaltung benötigen. Werden die Daten nicht mehr benötigt, werden sie regelmäßig gelöscht. 



Ausführliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht finden Sie hier.

Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass die LaS NRW Ihre Daten im oben dargestellten Umfang erheben, speichern, verarbeiten und nutzen darf. 

Für die Verarbeitung aller Anmeldungen und die digitale Durchführung nutzen wir Zoom.

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail mit dem Zugangslink.